Autorenlesung Peter Schwindt

Schülerinnen und Schüler zum Lesen zu animieren, ist eine ganz wichtige Aufgabe des Deutschunter- richts. Mit der Auswahl des Buches "Gwydion - der Weg nach Camelot" von Peter Schwindt haben unsere Deutschkolleginnen der 7. Klassen den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Die Neubearbeitung der Gralsgeschichte um König Artus, den Zauberer Merlin und die Ritter der Tafelrunde - diesmal aus der Sichtweise der Schildknappen - fasziniert nicht nur Leseratten, sondern lockt alle Schülerinnen und Schüler aus der Reserve. Am Freitag, dem 2. März 2012, war nun Peter Schwindt, der Autor des Buches, im Rahmen einer Autorenlesung zu Gast an unserer Schule.
Peter Schwindt, geb. 1964 in Bonn, war einige Jahre als Zeitschriftenredakteur und als Spieleentwickler in der Computerbranche tätig. Nach erfolgreichen Drehbuchpro- jekten für das Kinderprogramm des ZDF sowie den Kinderkanal, kam er im Jahre 2003 auf die Idee, Romane für Kinder und Jugendliche zu schreiben. Inzwischen hat er bereits 20 Bücher verfasst.

Organisiert wurde die Lesung von Frau Sandra Nagel, der Inhaberin der Buchhandlung "S´Buch- lädel" im Maximilian-Center in Maximiliansau, die darüber hinaus auch noch einen Teil des Honorars für Herrn Schwindet übernommen hat. Dafür be- danken wir uns ganz herzlich. Es war für unsere Schülerinnen und Schüler sehr interessant, einmal einen Autor live zu erleben. Natürlich ließen sie es sich auch nicht nehmen, ihre Bücher signieren zu lassen.
Gwydion - eine Geschichte in vier Bänden
"Gwydion - der Weg nach Camelot" ist der erste von vier Bänden, die die Gralsge- schichte unter neuer Sichtweise beleuchten. Die Tatsache, dass sich viele Schülerin- nen und Schüler bereits weitere Bände geholt haben, unterstreicht die Faszination, die von der Geschichte des kleinen Gwyn ausgeht.

Bildimpressionen

