Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schulschach 2015

Pfälzische Schulschachmeisterschaften 2014/15

Spielorte

Dienstag, 3. Februar 2015: WK I, WK II, WK III und WK M

Festhalle Wörth, 10 bis ca. 15.30 Uhr 

 

Freitag, 6. Februar 2015: WK IV und WK G 

Astrid-Lindgren-Grundschule Ludwigshafen-Ruchheim 10 bis ca. 15.30 Uhr

Ansprechpartner

Roland Dübon

Ludwigstraße 5

76767 Hagenbach

Mail: rkduebon@gmx.de

Rundschreiben der ADD

Turnier 2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.8 KB

Ausrichter:

Realschule plus Wörth am Rhein

Astrid-Lindgren-Grundschule

Anmeldung per Mail:

rkduebon@gmx.de

Wer kann teilnehmen?

Schülerinnen und Schüler aller allgemein- und berufs-

bildenden Schulen der Pfalz

 

-> angemeldete Mannschaften

 

Spielgemeinschaften sind nicht möglich!

Wettkämpfe:

WK I:

WK II:

WK III:

WK IV:

WK G:

WK M:

Jahrgang 1994 und jünger

Jahrgang 1998 und jünger

Jahrgang 2000 und jünger

Jahrgang 2002 und jünger

alle Grundschüler bis 4. Klasse

Mädchen Jahrgang 2004 und älter

Turniermodus:

à Tabelle unten

Meldeschluss:

Freitag, 23. Januar 2015

Da in den Gruppen WK IV und G Erinne- rungsmedaillen ausgegeben werden, ist die Einhaltung des Anmeldeschlusses unbedingt erforderlich.

Anfahrt:

Anfahrtsbeschreibung

Sonstiges:

> Jede Mannschaft besteht aus vier SpielerInnen und

   maximal einem Ersatzspieler.

> Jeder Spieler / Jede Spielerin ist nur für eine Mann-

   schaft spielberechtigt.

 

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Die Turniermodi

Gruppe

Termin

Bedenkzeit

pro Spieler

System

Rundenzahl

WK I

 3. Februar

30 Minuten

CH-System

5

WK II

3. Februar

30 Minuten

CH-System

5

WK III

  3. Februar

20 Minuten

CH-System

7

WK IV

 6. Februar

20 Minuten

CH-System

7

WK M

3. Februar

 

30 Minuten

Runden-

turnier 

5

WK G

6. Februar

15 Minuten

CH-System

7

 

Bitte beachten: Der Turniermodus für die einzelnen Wettkampfgruppen kann auf

                       Grund der Teilnehmerzahlen noch geändert werden.

 

Landesentscheid

Der Landesentscheid findet am 14. März 2015 an der Realschule plus / IGS Wörth statt.

nach oben                   Startseite