Berufsorientierung an der RS+ Wörth

Eine ganz wichtige Aufgabe von Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahlent- scheidung zu unterstützen und sie vor allem auf das bevorstehende Bewerbungsverfahren sowie Ein- stellungstests und Vorstellungsgespräche vorzu- bereiten. Im Rahmen des Arbeitslehre- sowie des neuen Wahlpflichtfachunterrichts an der Realschule plus, durch Praktika, Exkursionen, außerschulische Experten, Berufsorientierungstage, etc. geben wir unser Bestes, um die Jugendlichen mit den erforderlichen Kompetenzen auszustatten und ihnen somit bei der Berufsfindung die notwendige Hilfestellung zu geben.
Unser Berufsorientierungskonzept umfasst folgende Bausteine:
Elternabende zur Berufsorientierung
|
BIZ Landau (8. Klasse)
|
Betriebspraktika (8. und 9. Klasse, je 2 Wochen)
|
Schülerfirmen (Cycle Crew, Cafe Delight)
|
Girls´ Day und Girlsweek (freiwillig)
|
Bewerbertraining (9. Klasse)
|
Berufsorientierungstage beim CJD
|
Jobfux – Berufsberatung
|
Berufswahlunterricht (Arbeitslehre 8. und 9. Klasse)
|
Informationsveranstaltung der BBS (9. und 10. Klasse)
|
Betriebserkundungen (8. – 10. Klassen)
|
Externe Partner informieren SchülerInnen (8. -10. Klasse)
|