Tolles Programm bei der 16. Candlelight Session

Unter der Organisationsleitung unserer Kollegin Frau Walter-Hüsch fand am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014, zum 16. Mal unsere tradi-tionelle Candlelight Session statt. Es war eine Gemeinschaftsveranstaltung der IGS und der Real- schule plus. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, wo die Darbietungen in verschiedenen Klassenzimmern stattfanden, wurde in diesem Jahr die Aula als zentraler Veranstaltungsort gewählt.
Die Moderation übernahmen Nils Diesel und Florian Schulze aus der Klasse 10c.

Eröffnet wurde der Abend von einem Trompetentrio, bestehend aus Herrn Borm, Herrn Trauthwein sowie Jona Reiser, die mit festlichen Klängen auf Weihnachten einstimmten.

Angelina Kolmann und Nina Doormann aus der Klasse 10c, die bereits in den ver- gangenen Jahren bei den Candlelight-Sessions ihr Gesangstalent unter Beweis gestellt haben, präsentierten neben dem Titel "Say Something" von Christina Aguilera auch das traditionelle Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen". Begleitet wurden sie von Herrn Reiser am Klavier.

"Ein Tag an unserer Schule" so lautete der Beitrag unserer Theater-AG unter der Leitung von Frau Stumpf, der von unserem Theaternachwuchs mit großer Spielfreu- de dargeboten wurde.

In der AG von Frau Jestädt haben unsere Schülerinnen das Cup Stacking für sich entdeckt. Vier Schülerinnen hatten eine Choreographie vorbereitet, die sie mit großer Begeisterung präsentierten.

Erona Kurti aus der Klasse 5c überzeugte mit einem souveränen Auftritt am Klavier.

Zum Abschluss begeisterte Jona Reiser, der Sohn unseres Kollegen Stefan Reiser, mit einer Trompetensonate, die er auch im Januar im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend musiziert" vortragen wird. Begleitet wurde er dabei von seinem Vater am Klavier.


Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die Besucher im Adventscafe der Klasse 10c mit Kaffee, Tee und leckeren Waffeln verwöhnt.
Durch einen Klick auf die Collage erscheint sie in einer vergrößerten Ansicht.