Abschlussfeier 2014
Mit einem bunten Programm verabschiedeten sich am Freitag, dem 18. Juli 2014, 108 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule.
Wir wünschen unseren Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern für ihre weitere Zukunft alles erdenklich Gute und viel Erfolg!

Durch einen Klick/Doppelklick auf die Collagen und Bilder können Sie diese in einer vergrößerten Ansicht sehen.
Moderation
Jana Ganster, Fabienne Heck und Marcel Rötterer (alle 10c) führten souverän und charmant durchs Programm.
Musikalische Eröffnung
Mit einem Klavierstück eröffnete Alina Steg (9a) die diesjährige Abschlussfeier.
Begrüßung
Konrektorin Rita Ulm bei ihrer Begrüßung.
"Klassik meets Modern" - Tanzdarbietung der 10bc
Mit einer eindruckvollen Kombination aus klassischen und modernen Tanzelementen begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10bc das Publikum. Herr Braun ließ es sich nicht nehmen, bei seiner Klasse mitzutanzen.
Unterrichtsalltag in der 10b
In lustigen Filmsequenzen stellen die Schülerinnen und Schüler der 10b in über- spitzter Form dar, was an einem "ganz normalen" Unterrichtstag in der Klasse so alles passiert.
Grußwort Herr Ritter
In Vertretung von Bürgermeister Harald Seiter richtete der Beigeordnete der Stadt Wörth, Herr Ritter, einige Worte an die Schülerinnen und Schüler.
Schwarzlichttheater
Nach einer längeren Pause hat Frau Nachbar-Geiger im letzten Schuljahr die AG Schwarzlichttheater wieder ins Leben gerufen. In diesem Schuljahr wird sie von unserer ehemaligen Schülerin Shalimar Rennhofer unterstützt. Neben ihrem Standardprogramm haben die AG-Mädchen unsere Abschlusschülerinnen und -schüler mit einem extra für die Abschlussfeier einstudierten Programmpunkt überrascht. Da kam Gänsehautfeeling auf. Schwarzlichttheater ist einfach klasse und begeistert jung und alt. Ein Hoch auf unsere AG und deren Leiterinnen!
"Say Something"
Bereits bei der diesjährigen Candlelight Session konnten wir uns vom Gesangstalent von Nina Doormann und Angelina Kolmann (beide 9c) überzeugen. Für die Ab- schlussfeier hatten sie sich den Titel "Say Something" von Christina Aguilera ausge- sucht, den sie souverän und mit viel Gefühl präsentierten. Klasse! Begleitet wurden sie von ihrem Klassenlehrer Stefan Reiser am Klavier.
Abschiedsrede der Schülerinnen und Schüler
In einer sehr emotionalen und in Teilen poetischen Rede nahmen unsere Schüler- sprecherin Jana Riether (10c) sowie die Mitglieder des SV-Team Michelle Scherrer (10b) und Alisa Fischer (10c) Abschied von der Schule.
Unsere Italienreise
Die Klasse 10a war in Begleitung von Herrn Szabo und Frau Ulm auf Abschluss-fahrt in der Nähe von Venedig. Bei ihrer Präsentation kam richtiges Urlaubsfeeling auf. Eine tolle Einstimmung auf die nahenden Sommerferien.
Typisch Lehrer - Typisch Schüler
In kurzen Videosequenzen setzte sich die Klasse 10c auf humoristische Art und Weise mit den verschienden Lehrer- und Schülertypen auseinander.
Abschiedsworte des Schulelternbeirates
Die Vorsitzende des Schulelternbeirates Frau Petra Scherrer richtete zum Abschied noch einige Worte an die Schülerinnen und Schüler.
"Stay"
Vom Können von Alina Steg (9a) als Pianistin konnten wir uns in den vergangenen Jahren immer wieder auf den Candlelight Sessions überzeugen. Ihre tolle Stimme hat sie uns aber bisher immer vorenthalten. Genauso verhält es sich mit Angelique Schwab (9c). Die beiden Mädchen präsentierten als Gesangsduo mit einer beeindruckenden Performance den Titel "Stay" von Rihanna, Alina begleitete am Klavier. Spitze!!
The 10a Air Pump Orchestra
Warum nach Baden-Baden fahren, wenn man doch in Wörth die gleiche Qualität genießen kann? Das 10a Air Pump Orchestra faszinierte das Publikum mit einer überzeugenden Darbietung. Maestro Antoni hatte sein Orchester bestens im Griff und spornte seine Musiker zu Höchstleistungen auf ihren "Air Pumps" an. Die begeisterten Zuhörer ließen die Akteure nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Ehrungen
Die Ehrungen wurden von unserem Konrektor Herrn Trauthwein durchgeführt.
Ehrung der drei besten Abgangsschüler mit Berufsreife. Die Buchpreise wurden von der türkisch-islamischen Gemeinde zu Wörth gestiftet:
Dario Prenzyna, 9a
Ramazan Danisan, 9b
Daniel Frick, 9d
Ehrung der Schülerinnen und Schüler 10. Klassen mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0:
Daniel Kuntz (10c) -> 1,1
Mirco Jestädt (10a) -> 1,2
Marvin Schwöbel (10a) -> 1,5
Etienne Eby (10b) -> 1,5
Jana Ganster (10c) -> 1,6
Mirko Hopfinger (10c) -> 1,7
Raphaele Licciardo (10c) -> 1,7
Katharina Hörrle (10b) -> 1,8
Nina Jankovsky (10b) -> 1,8
Michelle Scherrer (10b) -> 1,8
Julia Werner (10b) -> 1,8
Jana Riether (10b) -> 1,8
Johann Emkrund (10a) -> 1,9
Larissa Fahrentholz (10b) -> 1,9
Janna Spitta (10c) --> 1,9
Buchpreise der Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für besonderen Einsatz in der Schule:
Jana Riether (10c), Schülersprecherin
Michelle Scherrer (10b), Mitglied des SV-Teams
Alisa Fischer (10c), Mitglied des SV-Teams
Preise des Ortsvorstehers von Wörth, Roland Heilmann:
Nagihan Güler (10a), besondere Leistungen im Fach Kunst
Nina Jankovsky (10b), besondere Leistungen im Fach Kunst
Preise für besondere Leistungen in den Fächern Geschichte und Sozialkunde, gestiftet von unserem langjährigen Schulleiter Joachim Paul:
Mirco Jestädt (10a)
Daniel Kuntz (10c)
Sonderpreis im Fach Physik:
Mirco Jestädt (10a)
Preise für vorbildlichen Einsatz rund ums Energiesparen:
Tobias Antoni, 10a
Marvin Schwöbel, 10a
Bühnenschnappschüsse
Gemeinsames Lied aller Abgängerinnen und Abgänger
Zum Abschluss sangen alle Abgängerinnen und Abgänger noch gemeinsam das Lied "Auf uns" von Andreas Bourani.
Wir danken ...
den scheidenden Mitgliederinnen des Elternbeirates für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Schule.

der Bühnencrew der Klasse 9d, die einen tollen Job machte und somit Garant für den reibungslosen Ablauf der Abschlussfeier war.
unserem Kollegen Werner König, der auch in diesem Jahr wieder bereit war, die Abschlussfeier zu filmen und eine DVD der Veranstaltung erstellen wird.
unserem Elternbeirat, der sich für die Bewirtung verantwortlich zeichnete.