Projekt S.a.m.S.

Die Projektidee

Nachdem wir mit den Klassenpaten für die 5. Klassen in der Vergangenheit sehr positive Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns entschlossen, im kommenden Schuljahr am Projekt "S.a.m.S. - Schüler arbeiten mit Schülern" teilzunehmen. Es handelt sich hierbei um eine Idee der Serviceagentur "Ganztägiges Lernen" Rhein- land-Pfalz. Dabei werden Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufe zu "Lerncoaches" ausgebildet, die dann im AG-Bereich zur Unterstützung unserer Kolleginnen und Kolleginnen sowie unserer pädagogischen Fachkräfte eingesetzt werden können. Einige Lerncoaches werden auch selbständig eine AG leiten. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten einen Ehrenamtsvertrag und eine kleine Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit. Das ganze Jahr über werden sie dann von unseren Ganztagsschulkoordinatoren Frau Micek und Herrn Trauthwein betreut.

 



Die Ausbildung

Im Vorfeld der Ausbildung mussten sich die Schülerinnen und Schüler schriftlich für die Teilnahme am Projekt bewerben. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurden 13 Teilnehmer ausgesucht, die am zweitägigen Blockseminar, das am 1. und 2. Juli 2013, im Jugendzentrum Wörth stattfand, teilnehmen durften. Geleitet wurde die Ausbildung von unseren GTS-Koordinatoren Frau Micek und Herrn Trauthwein sowie von unserem Schulsozialarbeiter Herrn Claus. Ausbildungsinhalte waren u. a. Rechte und Pflichten der S.a.m.S. - Schüler, der Umgang mit Störungen, Lernpsychologie, etc. . Zwischen den einzelnen Arbeitsblöcken wurden diverse Interaktionsspiele zur Stärkung der Gruppengemeinschaft durchgeführt.

 

Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnah- me an der S.a.m.S. - Schulung. Die beiden gemeinsamen Tage ließen wir mit einem Pizzaessen ausklingen.

 

Ein ganz großes Lob an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die mit großem Eifer bei der Sache waren und ganz toll mitgearbeitet haben. Sie werden eine große Bereicherung für unseren AG-Bereich sein.

 

Die erfolgreichen Absolventen sind

Vasili Bakir, 8a

Feyssal Oriachel, 8a

Lukas Sollik, 8a

Jan Wilhelm 8b,

Simon Krug, 8b

Alicia Alexy, 8c

Larissa Fahrentholz, 9a

Nathalie Hennig, 9a

Mirco Jestädt, 9a

Samira Stephany, 9a

Farah Honeck, 9a

Alica Vogelmann, 9a

Michelle Scherrer, 9b

 

Herzlichen Glückwunsch!!

Die erfolgreichen Absolventen

Bildimpressionen der Ausbildungstage