Verabschiedungen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschie- deten wir zum Schuljahresende unsere langjährigen Kollegen Werner Hüsch und Alwin Koch.

 

Werner Hüsch kam 1975 an die Dorschbergschule und unterrichtete die Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Informatik. Darüber hinaus war er Vor- sitzender der Fachkonferenz Physik und Personalrat. Von 1987 bis 2007  betreute er die die schuleigenen Computerräume sowie das schulinterne Netzwerk und von 1992 bis 2002 zeichnete er sich zusammen mit sei- ner Frau für die Erstellung der Zeugnisse verantwortlich. Im November letzten Jahres feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum.

 

Alwin Koch kam 1994 an unsere Schule. Neben seinen Unterrichtsfächern Mathe- matik, Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde war er federführend für die Organi- sation des Sprachvorkurses - einem Deutschkurs für Schülerinnen und Schüler, die ohne Deutschkenntnisse an unsere Schule kamen - verantwortlich. Darüber hinaus hatte Herr Koch auch jahrelang den Vorsitz der Fachkonferenz Geschichte inne.

 

Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft bedanken wir uns bei beiden Kollegen ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement für unsere Schule sowie unsere Schü- lerinnen und Schüler.

Die Feierstunde

Unser Kollege Stefan Reiser eröffnete die Feierstunde mit einem Klavierstück.

In seiner Ansprache ließ unser Konrektor Michael Trauthwein nochmals die wesent- lichen Stationen Werner Hüschs als Lehrer Revue passieren und überreiche ihm die Entlassurkunde aus dem aktiven Schuldienst. Er bedankte sich im Namen der ganzen Schulgemeinschaft bei dem scheidenden Pädagogen und wünschte ihm für seine Zukunft alles Gute. Personalrat sowie Fachkolleginnen würdigten ebenfalls sein päda- gogisches Wirken.

In seiner Ansprache bezeichnete Michael Trauthwein Herrn Koch als "kosmopoliti- schen Pfälzer", der sehr stark mit seiner Heimat der Pfalz verwurzelt ist, jeodoch gerne auf Reisen geht, um neue Länder und Kulturen kennen zu lernen. Mit dem Eintritt in die Passivphase der Altersteilzeit hat er jetzt viel Zeit, sich seinem Hobby zu widmen. Herr Trauthwein wünschte ihm für seinen Ruhestand alles Gute und dankte Herrn Koch im Namen der ganzen Schulgemeinschaft. Dank und gute Wünsche des Personalrats schlossen sich an.

Natürlich durfte auch unser Lehrerchor nicht fehlen. Mit den Liedern "Marmor, Stein und Eisen bricht" sowie "Von den blauen Bergen kommen wir", die speziell auf Herrn Hüsch und Herrn Koch zugeschnitten umgeschrieben wurden, verabschiedeten sich die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule von ihren langjährigen Kollegen.

Neben Herrn Hüsch und Herrn Koch wurden noch weitere Kolleginnen und Kollegen verabschiedet (Bild unten):

 

Marliese Hirsch wurde ins Sabbatjahr verabschiedet (3. Reihe Mitte).

 

Mechthild Gauly wird auf eigenen Wunsch nach Baden-Württemberg versetzt, damit sie in Zukunft gemeinsam mit ihren Kindern Ferien hat (2. Reihe rechts zusammen mit Personalrat Hendrik Becker, 3. Reihe rechts).

 

Tanja Stolz, die nach ihrer Prüfung zum 2. Staatsexamen an unserer Schule einen Vertretungsvertrag hatte, wird im kommenden Schuljahr an der Richard von Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim unterrichten (3. Reihe links).

 

Unsere Referendarinnen Stefanie Monthero und Teresa Reinhardt, die in diesem Schuljahr erfolgreich ihre Prüfung abgelegt haben, erhalten Planstellen in Bad Kreuznach und St. Ingbert (1. Reihe rechts, 2. Reihe links zusammen mit dem Direktor der IGS Karlheinz König).

 

Vanessa Deutsch und Franziska Magin, die in diesem Jahr als PES-Kräfte an unserer Schule tätig waren, treten zum 01. August 2012 ihr Referendariat an (1. Reihe links).

 

Wir bedanken uns bei den scheidenden Kolleginnen ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement für unsere Schule und wünschen Ihnen für die Zukunt alles Gute.

nach oben       Startseite