Wintersportwoche am Feldberg
Bereits zum dritten Mal boten die Realschule plus sowie die IGS Wörth ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an einem einwöchigen Schullandheim- aufenthalt im Schnee teilzunehmen. 41 Schüler der Klassenstufen 6 bis 10 reisten am 30. Januar ab, um noch am selben Tag auf den Pisten des Feldbergs erste Ski- oder Snowboarderfahrungen zu sammeln oder ihr Können zu vertiefen.

Bei zwei Anfängergruppen wurden erste Übungen zum An- und Abschnallen der Skier, erstes Fortbewegen und auch das „richtige Hinfallen“ samt Aufstehen auf der Piste geübt. Fortgeschrittene Fahrer gewöhnten sich schnell an das Fahrwerk und sammelten erste Eindrücke von Pisten mit besten Fahrverhältnissen, während die Profis bereits den Funpark unsicher machten und mit Schaufeln eigene Rampen bauten.

Beständig rieselnder Neuschnee und wenig Betrieb schufen hervorragende Mög- lichkeiten, die Pisten in voller Länge und Breite zu nutzen. Ausgestattet mit Helmen, Schneebrillen, mehreren paar Skisocken, Sturmhauben und dicken Schals blieb trotz kontinuierlichem Absinken der Temperatur bis zu minus 20 Grad am letzten Fahrtag allen immer schön warm.
Schon am zweiten Fahrtag mischten sich die Gruppen neu, da alle Anfänger erfolg- reich den Lift rauf und die Piste runter kamen und so neue Übungen gemacht und neue Pisten befahren werden konnten. Einige der Anfänger hatten am letzten Tag sogar Spaß, eine rote Piste zu bezwingen.

Insgesamt verbrachten 41 Schüler mit den vier Betreuern Daniela und Lena Ehmer, Thilo König und Helen Schlippe eine gelungene, erfolgreiche und verletzungsfreie Woche am Feldberg, bei der Schüler sich und einer Sportart stufenübergreifend begegnen konnten und gemeinsam viel Spaß hatten.
