Projekt "Erwachsen werden"

Auch in diesem Schuljahr führten wir am 13. und 14. März 2012 für unsere 7. Klassen wieder zwei Projekttage zum Thema "Erwachsen werden" durch. Im Rahmen von Workshops, die von außerschulischen Experten geleitet wurden, hat- ten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit den Problemen der Pubertät zu befassen.

Folgende Workshops standen zur Auswahl

Nr.

Titel

Leitung

Institution

1

Drogen und Alkohol im Straßenverkehr

Herr Lembach

Polizei Wörth

2

Schwarzfahren, Klauen und nun?

Herr Bachmann,

Frau Vogel

Polizei Wörth

3

Liebe ohne Risiko

Herr Blattner

Aidsberatung

4

„… voll gut drauf“

Herr Manz

Caritas Suchtprävention

5

Only for Girls

Frau Horländer,

Frau Remmel

Kinderschutzdienst

6

Anders sein – Schwule und Lesben

Herr Jonnietz

Lauter Jungs

7

„PC-Spiele sind geil!“

(Internet- und Spielsucht)

Herr Hügel

Nidro Germersheim

8

Only for Boys

Herr Claus

FOS Wörth

9

Jungen und Sexualität

Frau Mandel

Pro Familia

10

Mädchensprechstunde

Frau Ermel

Frauenärztin

Unsere außerschulischen Experten

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren außerschulischen Experten, die we- sentlich zum Gelingen der Projekttage beigetragen haben, bei unserer Konrektorin Rita Ulm, die sich für die Organisation des Projektes verantwortlich zeichnete, sowie den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern der 7. Jahrgangsstufe (Frau Greslon, Frau Graf, Herr Reiser/Frau Hirsch und Frau Schüssler), die an den beiden Projekt- tagen unsere außerschulischen Experten unterstützten.

Außerschulische Experten versorgten unsere Schülerinnen und Schüler mit Informationen aus erster Hand
Außerschulische Experten versorgten unsere Schülerinnen und Schüler mit Informationen aus erster Hand

"Rheinpfalz-Interview"

15  Schülerinnen und Schüler wurden im Anschluss an die Workshops noch von einer Rheinpfalz-Redakteurin des "Marktplatzes Regional" bez. der Workshops be- fragt.

nach oben       Startseite