Abschlussfeier 2012

Mit einem bunten Programm verabschiedeten sich am Freitag, dem 22. Juni 2012, rund 140 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule.

 

Wir wünschen unseren Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern für ihre weitere Zukunft alles erdenklich Gute!

Das Programm

Moderation

Nicole Bloch (10d), Maximilian Lobe (10b) und Lucca Hug (10a) führten souverän durchs Programm.

Musikalische Eröffnung

Laura Wasik spielte auf dem Klavier den Titel "Speak Softly Love" aus dem Film der Pate.

Begrüßung

Konrektorin Rita Ulm bei ihrer Begrüßung.

Tanzdarbietung der Klasse 10c

Ententanz, Ketchup-Song, Ai Se Eu Te Pego, You Got A Hangover, ... - mit einer tollen Performance präsentierte die Klasse 10c Tanzhits von den 70ern bis heute.

"Alles Brecht" - Zitate und Lebensweisheiten (10d)

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d trugen Zitate und Lebensweisheiten des Schriftstellers Bertholt Brecht vor.

Grußworte Frau Radwan

In Vertretung von Bürgermeister Harald Seiter richtete die Beigeordnete der Stadt Wörth, Frau Ursula Radwan, einige Worte an die Schülerinnen und Schüler.

"Gutselstand" and more (9ef)

Klasse Stimmung kam auf als der "ad hoc" Chor der Klassen 9e und 9f den Titel "Mei Mudder hod än Gutselstand" voller Leidenschaft auf Pfälzisch, Hochdeutsch und Eng- lisch vortrug. Einige Schülerinnen und Schüler, die beim "Gutselstand" noch als Backgroundtänzerinnen und -tänzer agierten, traten dann in einem fließenden Über- gang in den Vordergrund und präsentierten einen Hip Hop Dance der Extraklasse.

"Schneeflittchen" (10a)

Eine originelle und unterhaltsame Version des klassischen Märchens "Schneewitt- chen" präsentierte die Klasse 10a im Rahmen eines Bühnenstücks.

Schülerworte zum Abschied

Die Abschlussrede der Schülerinnen und Schüler hielt Lucca Hug aus der Klasse 10a.

Schwarzlichttheater (10b and friends)

Speziell für Abschlussfeier studierte unsere Kollegin Marliese Hirsch mit der Klasse 10b einige Programmpunkte aus dem Bereich des "Schwarzlichttheaters" ein. Un- terstützt wurde die 10b dabei von einigen ehemaligen Mitgliedern der AG "Schwarz- lichttheater".

 

Höhepunkt der Darbietung war zweifellos die Umsetzung des Problems der Ausbeu- tung der Erde. "Wenn wir so weitermachen wie im Moment, brauchen wir im Jahre 2035 die Ressourcen von zwei Erden", hieß es in der Anmoderation. Am Ende der Darbietung wurden Solar- und Windenergie als Alternativen gezeigt - unterlegt mit dem Titel "Heal The World" von Michael Jackson.

Grußworte des Elternbeirates

Für den Elternbeirat richtete der stellvertretende Vorsitzende Herr Jörg Zimmer- mann einige Worte an die Schülerinnen und Schüler.

Im Rahmen seiner Rede verabschiedete er auch die aktuelle Vorsitzende des Schul- elternbeirates, Frau Simone Zemski, und dankte ihr für ihre geleistete Arbeit.

Neben Frau Zemski wird auch Frau Judith Betsch, deren Söhne ebenso wie die Tochter von Frau Zemski in diesem Jahr unsere Schule mit dem Abschluss verlassen haben, aus dem Elternbeirat ausscheiden. Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft bedanken wir uns bei beiden ganz herzlich für ihr Engagement für unsere Schule.

Sologesang mit Klavierbegleitung - Myriel Hengstenberg (10d)

Myriel Hengstenberg hatte sich für ihre Gesangsdarbietung den Titel "Think Of Me" aus dem Musical Phantom der Oper ausgesucht. Begleitet wurde sie dabei von Herrn Becker auf dem Klavier.

Ehrungen

Die Ehrungen führte unser Konrektor Michael Trauthwein durch.

Die mit Buchpreisen geehrten Schülerinnen und Schüler

Die drei besten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen:

1,7 --> Kosta Malamatas (9f)

2,0 --> Markus Dübon (9c)

2,0 --> Jasmin Fallenstein (9f)

 

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen mit einer 1 vor dem Komma:

1,0   --> Monique Kadatz (10c)

1,15 --> Jacqueline Schmaltz (10d)

1,2   --> Nina Krebs (10c)

1,5   --> Verena Reisch (10a)

1,5   --> Nina Tolj (10c)

1,6   --> Justus Rinck (10c)

1,6   --> Lena Heinz (10d)

1,7   --> Sophia Baier (10c) 

1,8   --> Jasmin Stuppert (10a)

1,8   --> Nico Heinrich (10b)

1,8   --> Talea Müller (10c)

1,8   --> Ronja Werling (10c)

1,9   --> Lucca Hug (10a)

1,9   --> Yvonne Sänger (10c)

1,9   --> Nicole Bloch (10d)

 

Der Preis des Ministeriums für besonderen Einsatz in der Schule

Diesen Preis erhielten Nina Krebs (10c) und Monique Kadatz (10c), die sich in besonderer Weise in unser schulinternes Energiesparprojekt eingebracht haben.

  

Der Ortsvorsteher von Wörth, Herr Roland Heilmann, stellt uns jedes Jahr 50 Euro für Ehrungen zur Verfügung.

Markus Dübon (9c) wurde für seine Verdienste um das Energiesparen an unserer Schule geehrt. Emma Liebrecht (10d) und Katharina Zappel (9c) erhielten Preise für besonders gute Leistungen im Bereich Kunst.

Dokumentation der Abschlussfeier

Ein herzliches Dankeschön an unseren Kollegen Werner König, der auch in diesem Jahr wieder die Abschlussfeier gefilmt hat und im Anschluss eine DVD der Veran- staltung erstellen wird.

 

DVDs können im Sekretariat der Schule bestellt werden.

 

Preis: 6 Euro (Selbstabholung) / 8 Euro (die DVD wird zugeschickt)

Schnappschüsse

Zum Abschluss sangen alle Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler auf der Bühne gemeinsam das Lied "Geile Zeit".

Bildergalerie

Klicken Sie einfach auf die Bilder, um eine vergrößerte Ansicht zu sehen. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Wenn Sie ein Bild geöffnet haben, sehen Sie unten rechts einen Pfeil > und ein Kreuz X. Klicken Sie einfach auf den Pfeil, um eine Dia-Show zu starten.

nach oben         Startseite