Time To Say Goodbye
Verabschiedung von Hedi Burckgard

Am 02.07.2010, dem letzten Schultag des Schuljahres 2009/10, trafen sich alle Kolle- ginnen und Kollegen in der Aula, um unsere Kollegin Hedi Burckgard nach 30 Jahren Dienst an unserer Schule im Rahmen einer kleinen Feierstunde in die Passivphase der Altersteilzeit zu verabschieden. Nach dem offiziellen Teil, der von unserem Lehrerchor, der Klasse 8d sowie Herrn Reiser am Klavier und Frau Siegwarth an der Querflöte gestaltet wurde, lud unsere Kollegin zu einem kalten WM-Buffet ein, bei dem sie uns Speisen aus vielen teilneh- menden WM-Ländern präsentierte - und die alle selbstgemacht! Vielen Dank.
Wir wünschen Frau Burckgard alles erdenklich Gute für ihre Zukunft.
Die Feierstunde
Unsere Kollegin Susanne Siegwarth sowie unser Kollege Stefan Reiser eröffneten die Feierstunde mit dem "Air" von Bach.

Unser Schulleiter Joachim Paul skizzierte bei seiner Abschiedsrede wichtige schulische und private Stationen im Leben Hedi Burckgards.

Die Personalratsvorsitzende Elisabeth Michelbach sprach Abschiedsworte im Namen des Kollegiums.

Hendrik Becker vom Personalrat überreichte das Geschenk des Kollegiums.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d verabschiedeten sich von ihrer Klassen- lehrerin mit Gedichten von Theodor Fontane.

Natürlich durfte auch unser Lehrerchor nicht fehlen. Die Udo Jürgens-Lieder "Mit 66 Jahren", "Merci", "In diesem ehrenwerten Haus", "Aber bitte mit Sahne" und "Ich war noch niemals in New York" wurden ganz speziell auf Frau Burckgard zugeschnitten umgeschrieben.

Da der Bürgermeister der Stadt Wörth, Herr Harald Seiter, zeitgleich zur Feier- stunde von Frau Burckgard sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte, überreichte unser Schulleiter stellvertretend Blumengrüße der Stadt Wörth.

Weitere Verabschiedungen
Neben Frau Burckgard verließen noch weitere Kolleginnen und Kollegen mit dem Ablauf des Schuljahres 2009/10 unsere Schule.
Frau Sigrid Bartels und Frau Inka Kuhn haben an unserer Schule ihr Referendariat abgeleistet und eine tolle Prüfung gemacht. Gerne hätten wir beide an unserer Schule behalten. Da wir für das nächste Schuljahr bereits voll mit Lehrerinnen und Lehrern versorgt sind, war dies leider nicht möglich.
Auf dem Bild sieht man Frau Bartels und Frau Kuhn zusammen mit unserer Konrektorin Rita Ulm.

Sehr gerne hätten wir auch Susanne Siegwarth an unserer Schule behalten. Sie war in den letzten beiden Jahren mit einem Vertretungsvertrag an unserer Schule be- schäftigt. Wir konnten sie als sehr kompetente und engagierte Kollegin kennen lernen.
Sie verlässt uns leider in Richtung Freudenstadt, wo sie eine Planstelle erhält.

Einen langen Wunsch erfüllt sich unser Kollege Georg Pfeifer. Er geht in den Aus- landsschuldienst nach Kirgistan und ist damit der östlichste Mitarbeiter des Landes Rheinland-Pfalz.
Patricia Supper vom Personalrat überreichte ihm zum Abschied einen Survial-Rucksack mit Pfälzer Spezialitäten.

Unsere Kollegin Tina Braun legt ein Sabbatjahr ein und geht auf Weltreise.

Katja Müller war für ein Jahr als Englischlehrerin von der Realschule Kandel an unsere Schule abgeordnet. Zum neuen Schuljahr wird sie auf eigenen Wunsch an die Edith Stein-Schule in Speyer versetzt.

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Wirth verlässt uns leider schon nach einem halben Jahr. Man hat ihr an der Thomas Nast-Schule in Landau eine volle Stelle angeboten. Sie wird dort die familienorientierte Schülerhilfe aufbauen.

Sonja Schalck, Marco Rieder, Marianne Ochsenreither, Daniela Micek und Marcelle Detzel werden an die IGS Wörth versetzt.