Spendenübergabe "Run for help"
Mit dem Benefizlauf "Run for help" führte die Realschule Plus Wörth unter der Or- ganisationsleitung unseres Kollegen Thilo König und unserer Kollegin Daniela Ehmer eine hilfreiche Initiative zu Gunsten von Multiple Sklerose-Betroffenen durch.
Im Vorfeld des Aktionslaufs suchten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die sich verpflichteten, für jeden erlaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag zu spenden. Danach sammelten die Läufer bei ihren Sponsoren das "Laufgeld" ein. Das erlaufene Geld wird der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) gespendet und kommt allen MS-Betroffenen zugute.
Multiple Sklerose ist eine sehr „junge“ Krankheit des Zentralnervensystems, die jeden treffen kann und deren Entwicklung und Therapie noch sehr viel gründlicher erforscht werden müssen.
Die Aktion "Run for help" hat zum Ziel, dass möglichst viele Menschen über das Krankheitsbild MS informiert und für den Umgang mit MS-Kranken sensibilisiert werden.
Der Laufwettbewerb wurde zu einem Gemeinschaftserlebnis: Die Schüler nahmen sehr engagiert daran teil, weil "jeder Kilometer mehr" ein paar Euro mehr bedeutete. Es wurden sportliche und persönliche Höchstleistungen und „Rundenrekorde“ erzielt, viele Schüler liefen mehr als 10 Kilometer, einige sogar das Doppelte. Im Besonderen zu nennen sind Jack Durso (20 km), Tim Starck (26,8 km) und Eray Özkara (34,4 km).
Insgesamt konnte ein Betrag von 3000 Euro erlaufen und gespendet werden. Wie im letzten Jahr beteiligte sich auch Sparkasse mit einer Spende von 100 Euro an der Aktion.
Herr Rimpau, der selbst von der Krankheit betroffen ist, nahm im Namen der Deut- schen Multiple Sklerose Gesellschaft den Spendenscheck entgegen. Er bedankte sich ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, die die Aktion durch ihr Engage- ment unterstützt haben.

Dankesschreiben der Deutschen Multiple Sklerose Gesell- schaft
Lieber Herr König,
|