RS+ Skifreizeit
Im Schuljahr 2009/10 hatten die Schüler der Realschule plus Wörth erstmalig die Möglichkeit, im Rahmen eines Aufenthalts in einem Skischullandheim, das Skifahren zu erlernen und oder ihr Können weiter auszubauen.
25 Schüler, darunter 15 blutige Schneesportanfänger, sowie drei Betreuer der Real- schule plus reisten voller Vorfreude am 22. Februar 2010 ins Kleinwalsertal. Skima- terial wurde angepasst und ausgeliehen, Liftkarten gekauft und so standen wir schnell am Fuße der ersten Piste, die es zu bezwingen galt.

Nach dem Motto „aller Anfang ist schwer“ kämpften sich die Anfänger aufgeteilt in zwei Gruppen den Berg hoch und runter, während die Fortgeschrittenen bereits das Gebiet erkundeten.
Nach zahlreichen, spektakulär aussehenden Stürzen und viel Schwitzen waren schon nach dem ersten Tag bei allen Teilnehmern große Erfolge zu verzeichnen, alle Schüler konnten bereits selbstständig mit dem Lift hoch und auf den Skiern die Piste runter fahren.
In den nächsten Tagen wurde intensiv die Fahrtechnik geübt, die ersten Anfänger konnten schon zu den Fortgeschrittenen wechseln und die Profi´s fanden Sprung- schanzen und coole Hindernisse im Funpark.
Abends wurden in der Unterkunft direkt an der Piste (Haus Berggrün) Wunden verarztet, Blasen gepflastert, Muskelkater auskuriert.
In vier sehr spaßigen Tagen wurden insgesamt drei Skigebiete befahren und erkundet, es wurden bemerkenswerte individuelle Fortschritte erzielt, viele Schüler konnten eine neue Sportart erlernen und neue Freundschaften schließen. Die Fahrt war aus sportlicher sowie sozialer Sicht ein großer Erfolg, und brachte allen Beteiligten – sowohl Schülern als auch Lehrern- tolle und nachhaltige Erfahrungen.
Ein paar Bildimpressionen


