Girlsweek vom 1. bis 4. März 2010

In der Zeit vom 1. bis 4. März 2010 hatten 16 Mädchen unserer Schule im Rahmen der Girlsweek die Möglichkeit, in typische Männerberufe hineinzuschnuppern. Organisiert wurden diese Berufsorientierungstage von unserem Jobfux Frau Kathrin Gauly, die für die Mädchen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte. 

16 Mädchen nahmen an der diesjährigen Girlsweek teil
16 Mädchen nahmen an der diesjährigen Girlsweek teil

Der erste Tag startete mit einer Kennenlernrunde bei einem gemütlichen Frühstück in der Lernwerkstatt.

Die Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Frühstück
Die Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Frühstück

Danach ging es an die Arbeit. Die Schülerinnen lernten in den beiden ersten Tagen alles rund um die Bewerbung (Stellensuche, Bewerbungen / Lebenslauf schreiben, Einstellungstests üben, ...) kennen.

Einstellungstests - ein wichtiger Bestandteil des Bewerberinnentrainings
Einstellungstests - ein wichtiger Bestandteil des Bewerberinnentrainings

Am Mittwoch, dem 03.03.2010, mussten die Schülerinnen schon früh aufstehen. Ein Tagesbesuch bei der Bundeswehr in Germersheim stand auf dem Programm. Nach einer ausführlichen PowerPoint – Präsentation über die Bundeswehr sowie die Ger- mersheimer Kaserne, besichtigten wird das Gebäude, in dem die Soldaten während der Grundausbildung untergebracht sind. Dort konnten sich die Mädchen ein Bild davon machen, wie die Soldaten in den ersten Monaten in der Kaserne leben. Danach ging es ins Übungsdorf, wo uns ein Rollenspiel gezeigt wurde. Das Übungsdorf ist ein Bestandteil der Vorbereitung auf einen Auslandseinsatz. Bevor es dann wieder nach Hause ging, hatten die Schülerinnen noch die Möglichkeit, den großen Übungs- parcours zu durchlaufen.   

Den letzten Tag der Girlsweek durften wir bei der Polizeiinspektion in Wörth ver- bringen. Im Rahmen einer Führung durch das gesamte Haus konnten wir u. a. die Ausnüchterungszellen, die Notrufzentrale sowie die Garagen für die Dienstwagen und -motorräder besichtigen.

Der Streifenwagen wurde genau unter die Lupe genommen
Der Streifenwagen wurde genau unter die Lupe genommen

Im Labor konnten sich die Mädchen gegenseitig Fingerabdrücke nehmen und es wurde Ihnen gezeigt wie Täterfotos angefertigt werden.

Die Mädchen im Labor der Polizei
Die Mädchen im Labor der Polizei

Nach einem interessanten Vortrag zum Thema „Drogenmissbrauch im Straßen- verkehr“ informierte man uns noch über die Zugangsvoraussetzungen sowie die Möglichkeiten und Chancen einer Ausbildung bei der Polizei.

Die diesjährige Girlsweek endete mit einem Auswertungsgespräch sowie einem gemütlichen Pizzaessen in der Schule.

Zum Abschluss der Girlsweek gab es noch leckere Pizza
Zum Abschluss der Girlsweek gab es noch leckere Pizza

Als die Mädchen am Donnerstag nach Hause gingen, lag eine interessante und lehr- reiche Woche hinter ihnen, in der natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Ein bisschen Spaß muss sein ...
Ein bisschen Spaß muss sein ...

nach oben       Startseite