Berufsorientierungstage der Klassen 8a und 8d im CJD Maximiliansau

Am 25. und 26. Januar 2010 fanden für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8d im CJD Weiterbildungs- park Maximiliansau zwei Berufsorientierungstage statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Alltag und Praxis der Ausbildung kennen zu lernen und arbeitsprak- tische Erfahrungen zu sammeln. Die Ausbildung wurde vom CJD so gezeigt, wie tatsächlich ausgebildet wird. Ein typi- scher Ausbildungstag dauert 8 Stunden, also galt dies auch für unsere Schülerinnen und Schüler.

 

Ausbilderinnen und Ausbilder hatten für die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Aufgaben ausgewählt und jede/jeder konnte auspro- bieren und testen, was später in der Ausbildung in den ausgewählten Bereichen auf sie/ihn zukommt.

 

Folgende Bereiche konnten praktisch erprobt werden:

 

Ø       Holzbearbeitung

Ø       Metalltechnik

Ø       Elektrotechnik

Ø       Büro/Verwaltung

Ø       Zahntechnik

Ø       Gesundheitsberufe

 

Die Realschule plus Wörth bedankt sich recht herzlich bei seinem Kooperations- partner, dem CJD Maximiliansau, insbesondere bei den Ausbilderinnen und Ausbildern und Herrn Seibel. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem CJD und nehmen auch in Zukunft die Berufsorientierungstage als einen wichtigen Baustein im Berufsorientierungsprozess unserer Schülerinnen und Schüler gerne wahr.

Bildergalerie

nach oben             Startseite