Abschlussfeier am 25. Juni 2010

Mit einem tollen Programm verabschiedeten sich am 25. Juni 2010 in der Festhalle 121 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule.
Die Schulgemeinschaft der Realschule plus wünscht allen Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern für ihren weiteren Le- bensweg alles erdenklich Gute.
Programmfolge
Moderation
Musikstück zur Eröffnung Begrüßung Liedbeitrag Sketch (Aschenputtel) Wörther Knigge Grußwort Liedbeitrag Türkischer Volkstanz Abschiedsworte Liedbeitrag Tanzbeitrag Abschiedsworte Sketch (Loriot: Ich sitze) Liedbeitrag
Ehrungen Breakdance Zeugnisausgabe Lied aller 10. Klassen
|
Sina Ritz, 10a Olgun Istanbullu, 10b Janina Averett, 10c
Herr Reiser, Klavier Herr Trauthwein, Konrektor Selina Gehrlein, 9a Klasse 10c Klasse 10a Herr Seiter, Bürgermeister Klasse 10b Frau Ileri mit SchülerInnen Michelle Schmidt, 10c Arlinda Podrimqaku, 9d Klasse 10a Frau Zemski, Schulelternbeirat Klasse 10b Kubilay Altinkaya, 9e Aksu Bayram, 9d Herr Paul, Rektor Anucha Nutplian , 9c + Tanzgruppe
|
Moderation
Die Moderation unserer diesjährigen Abschlussfeier lag in den Händen von Sina Ritz (10a), Olgun Istanbullu (10b) und Janina Averett (10c). Das Moderatorentrio hat sich wacker geschlagen und führte souverän und charmant durchs Programm.

Herr Reiser, musikalische Eröffnung
Unser Kollege Stefan Reiser eröffnete die diesjährige Abschlussfeier mit dem 2. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 21 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie dem Trumpet Voluntary von Henry Purcell.

Begrüßung, Konrektor Michael Trauthwein

Selina Gehrlein, "Satellite"
Selina Gehrlein aus der Klasse 9a hat schon viele Schulveranstaltungen durch ihren Gesang bereichert. Für die diesjährige Abschlussfeier hatte sie sich das Lied "Satellite", mit dem Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest gewonnen hat, ausgesucht. Selina zeigte tolle Bühnenpräsenz und präsentierte den Song souverän.

Aschenputtel, Beitrag der Klasse 10c
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c präsentierten uns das Märchen Aschen- puttel einmal ganz anders - nämlich in Form eines satirischen Theaterstückes, bei dem die verschiedenen Charaktere (Aschenputtel, zwei hässliche Schwestern, der schöne Prinz und die gute Fee) hinter einem Tuch versteckt und nur dann zu sehen sind, wenn die jeweilige Person gerade spricht.
Ein toller und unterhaltsamer Beitrag, bei dem sich niemand im Saal das ein oder andere herzliche Lachen verkneifen konnte.

Wörther Knigge, Klasse 10a
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a drehten in den letzten Wochen zu- sammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Kleist den "Wörther Knigge", einen Filmbeitrag, in dem sie in 12 Kapiteln absolute "No Goes" aus dem Schulalltag auf sehr amüsante Art und Weise darstellten. Der Film löste beim Publikum wahre Begeisterungsstürme aus - eine tolle Idee, die von der Klasse sehr gut umgesetzt wurde.
Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Wörth, Herrn Harald Seiter

Gesangsbeitrag der Klasse 10b
Die Klasse 10b präsentierte als Klassenchor das Lied "Stadt" von Cassandra Steen und "Ich und Ich".

Türkischer Volkstanz
Unter der Leitung unserer Türkischlehrerin Frau Ileri sowie Dilan Bicer, einer ehe- maligen Schülerin unserer Schule, präsentierte eine Gruppe türkischer Schülerinnen und Schüler mit großer Leidenschaft zwei traditionelle türkische Volkstänze.

Abschlussrede der Schülerinnen und Schüler - Michelle Schmidt (10c)

Arlinda Podrimqaku, Gesangsbeitrag
Arlinda Podrimqaku, Zweitplatzierte bei unserem schulinternen Talentwettbewerb an Fasching, ließ es sich nicht nehmen, auch diese Abschlussfeier durch ihren Gesang zu bereichern. Sie hatte sich die Ballade "Beautiful" von Christina Aguilera ausgesucht und diese mit sehr viel Gefühl und Ausdruckskraft dargeboten.

Let´s dance, Klasse 10a
Die Klasse 10a hat zusammen mit unserem ehemaligen Schüler Joe Stefan, der derzeit eine Ausbildung zum Tanzlehrer absolviert, eine tolle Choreographie ver- schiedener Tanzstile einstudiert. Die vielen Übungsstunden haben sich in der Tat gelohnt - sie präsentierten uns eine tolle Show mit vielen verschiedenen Tanzele- menten und Details, die vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde.

Abschiedsworte der Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Frau Simone Zemski

Sketch: Loriot, "Ich sitze"
Sevilay Özkara und Xenia Völkel, beide aus der Klasse 10b, zeigten uns ihr schau- spielerisches Können bei dem berühmten Sketch von Loriot, "Ich sitze".

Rap und Gesang - Kubilay Altinkaya (9e) und Aksu Bayram (9d)
Schon beim RS+ Talentwettbewerb waren sie als Duo zu hören - Songwriter Kubilay Altinkaya und sein Rapper Aksu Bayram. Kubilay hat den Titel "Ewigkeit" selbst geschrieben und ihn bereits im Tonstudio aufgenommen. Im Rahmen der Abschluss- feier präsentierte er ihn zusammen mit Aksu Bayram aus der 9d. Aksu war für den Rap-Part zuständig, den er souverän meisterte. Voller Leidenschaft (Foto oben links) ging Kubilay dann beim Refrain ans Werk.

Ansprache unseres Schulleiters Joachim Paul

Ehrungen
Zusammen mit unserem Pädagogischen Koordinator, Herrn Jochen Geeck führte unser Schulleiter Joachim Paul die Ehrungen der Schülerinnen und Schüler durch.
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden geehrt:
Die Jahrgangsbesten der 9. Klassen (Buchpreise):
Felix Spohn, Klasse 9b
Samed Özkara, Klasse 9e
Drilon Gashi, Klasse 9d
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die einen Durchschnitt mit einer 1 vor dem Komma haben (Buchpreise):
Tobias Beutel, Klasse 10a
Laura Uhl, Klasse 10a
Jonas Wild, Klasse 10a
Sina Ritz, Klasse 10a
Andreas Stein, Klasse 10b
Daria Kehl, 10b
Xenia Völkel, Klasse 10b
Kristina Borovic, Klasse 10b
Anna-Marleen Spitta, Klasse 10b
Christop Baron, Klasse 10c
Fabian Sehringer, Klasse 10c
Anna Dreisigacker, Klasse 10c
Die beiden Jahrgangsbesten waren Andreas Stein (10b) und Christoph Baron (10c) mit jeweils einem Schnitt von 1,3.
Streitschlichter (Buchpreise, die vom Ortsvorsteher der Stadt Wörth, Herrn Roland Heilmann, gestiftet wurden):
Tobias Beutel, Klasse 10a
Lisa Sieghold, Klasse 10a
Den Preis für vorbildliche Haltung und vorbildlichen Einsatz in der Schule der Ministerin Doris Ahnen (Urkunde + Gutschein) erhielten:
Rebecca Riols, Klasse 10a
Arlinda Podrimqaku, Klasse 9d


Breakdance live!
Anucha Nutplian aus der 9c - Gewinner des RS+ Talentwettbewerbs und leiden-schaftlicher Breakdancer und C-Walker - hat um sich eine Gruppe gleichgesinnter versammelt und zusammen mit ihnen für die diesjährige Abschlussfeier eine tolle Show einstudiert. Hut ab vor dieser Beweglichkeit und Körperbeherrschung!

Lied aller 10. Klassen, getextet von der Klasse 10a
Zum Abschluss gingen noch einmal alle 10. Klassen auf die Bühne, um gemeinsam das von der Klasse 10a auf die Melodie von "Summer of 69" umgedichtete Lied "Those were the best days of our lives" zu singen - ein schöner Abschluss einer wirklich gelungen Abschlussfeier.

Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der 9. Klassen






Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der 10. Klassen



Vielen Dank, Frau Pfirrmann!
Die ganze Schulgemeinschaft bedankt sich bei Frau Bärbel Pfirrmann, die sich viele Jahre als Mitglied im Schulelternbeirat sowie im Förderverein für das Wohl unserer Schule engagiert hat. Nachdem ihre Tochter Lara nun unsere Schule verlässt, scheidet sie leider in beiden Gremien aus.
Vielen Dank für Ihre geleistete Arbeit!

Das Bewirtungsteam des Schulelternbeirates sowie des Fördervereins
Traditionellerweise haben auch in diesem Jahr wieder die Mitglieder des Schuleltern- beirates sowie des Fördervereins die Bewirtung bei der Abschlussfeier übernommen. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

Bildergalerie
Klicken Sie einfach auf die Bilder, um eine vergrößerte Ansicht zu sehen. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Sie ein Bild geöffnet haben, sehen Sie unten rechts einen Pfeil > und ein Kreuz X. Klicken Sie einfach auf den Pfeil, um eine Dia-Show zu starten.