"Ein Engel an meiner Seite" - Vortrag von Herman Zimmerman

Herman Zimmerman, Überlebender des Holocaust, ermöglicht den Schülern der Regionalen Schule Wörth einen Geschichtsunterricht der "anderen Art". Engagiert, spannend und emotional vorgetragen, aber dennoch frei von Schuldzuweisungen oder gar Hass, so erlebten die Schüler der 10. Klassen den Vortrag von Herman Zimmerman, der mit 14 Jahren kurz vor der so genannten Reichskristallnacht Deutschland verlassen musste und nach einer Odyssee durch halb Europa  schließlich in den Vereinigten Staaten eine neue Heimat fand.

Mit großer Aufmerksamkeit und Ruhe folgten die Schüler den Äußerungen des Referenten. Sehr viel Glück habe er in seinem Leben gehabt, immer wieder sei ihm - nicht zuletzt durch die Hilfe vieler mutiger Menschen -  in letzter Minute die Flucht vor den Nationalsozialisten geglückt, so dass er das Gefühl hatte, ein Engel stünde beschützend an seiner Seite. Und so habe er schließlich auch seine Erinnerungen an die Zeit der Emigration genannt (die übrigens 2001 in dritter Auflage erschienen). 

Herman Zimmerman bei seinem Vortrag
Herman Zimmerman bei seinem Vortrag

Zimmerman zeichnet ein authentisches Bild seiner Zeit, er erzeugt Sympathie für die Opfer und für diejenigen, die auch in dieser schwierigen Zeit Zivilcourage gezeigt hatten. "Die kleinste Entscheidung konnte zu Leben oder Tod führen"; viele seiner damaligen Weggefährten hätten "keinen Engel an ihrer Seite" gehabt und mussten den Weg antreten zum Tod in den Vernichtungslagern des Ostens.  Warum er sich trotz seiner 77 Jahre so engagiere, so eine Frage: "Damit dies alles sich nicht wiederholt"; dafür lohne es sich, auch in fortgeschrittenem Alter noch Schulen und Bildungseinrichtungen zu besuchen und als Zeitzeuge zu berichten.

Schüleräußerungen zum Vortrag

"Der Vortrag war sehr interessant und lehrreich. Ich finde, dass Herr Zimmerman die Sympathie der Schüler für sich gewonnen hat." (Sergej K.)

 

"Das war der beste Vortrag, bei dem ich war. Es ist bewundernswert, dass er nach den schlimmen Erfahrungen, die er damals gemacht hat, das alles noch so vortragen kann." (Steffen G.)

 

"Respekt vor Herrn Zimmerman, dass er es ohne Schwierigkeiten schafft, das zu erzählen."

"Das war der erste Vortrag über längere Zeit, der mich nicht gelangweilt hat." (Gökhan I.)

 

"Herr Zimmerman ist ein mutiger Mann. Ich hoffe, sein Buch ist genau so spannend wie sein Vortrag." (Romina W.) 

 

"Ich fand den Vortrag spannend und emotional mitreißend." (Christine H.)

 

Das alles von jemand zu hören, der es selbst erlebt hat, fand ich sehr interessant." (Nadja D.)

 

"Das war bewundernswert. Es verdient Respekt, dass man nach solchen Erlebnissen noch so intensiv gut darüber reden kann." (Pascal B.)

 

"Ich habe heute mehr gelernt als in drei Wochen Geschichtsunterricht." (Regina W.)

 

"Herr Zimmerman hat mitreißend von seinem Leben erzählt." (Lisa H.)

Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu
Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu

nach oben                   Startseite